Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Konfirmanden

Du bist Teil einer großen Konfi-Gemeinschaft, Teil deiner Gemeinde, Teil deiner Kirche, die in der Konfirmandenzeit ganz eng zusammenrückt und für dich wirklich spürbar werden kann. 
Was kannst du für dich entdecken? Was kannst du einbringen?

Das Leben ist mehr als früh aufstehen und abends ins Bett gehen. Wir leben in Beziehungen zu unseren Mitmenschen, aber wir entdecken im Konfi auch unsere Beziehung zu Gott. Wir trauen unseren Mitmenschen viel zu, Gott aber noch viel mehr.

Wo warst du, bevor es dich gab? Wo wirst du sein, wenn du nicht mehr da bist? Gibt es den Himmel? Wie ist es dort? Im Konfi kannst du manche Antwort finden und manchen Hinweis darauf entdecken.

Vielleicht ist es eine ganz ungewohnte Perspektive auf dein Leben in dieser weiten Welt, die dir neue Erkenntnisse bringt? Begib dich im Konfikurs auf ganz neue Sichtweisen!

Du kannst ein Licht für diese Welt sein. Du kannst die Welt um dich heller und freundlicher machen. Wie das geht und was du dabei für wunderbare Erfahrungen machen kannst, das kannst du im Konfikurs erleben.

Die Konfirmandenzeit bietet dir die Möglichkeit, dich und dein Leben ganz neu kennen zu lernen und im übertragenen Sinne wie auch in Wirklichkeit neue Wege zu gehen. Mach dich auf!

Am Ende der Konfirmandenzeit steht das große Fest. Du erhältst den Segen für dein Leben, für deinen Glauben, für deine ­eigenen Schritte als mündiger Christ.

Informationen zum Konfikurs 2024-2026

Am 11. Juni 2024  wurden im Saal der Versöhnungskirche die Konzeption und auch den Zeitplan für den neuen Konfikurs vorgestellt. Zur Teilnahme an dem Kurs sind alle interessierten Jugendlichen eingeladen.

Der Kurs beginnt mit einer gemeinsamen Rüstzeit vom 13.–15. September 2024, die regulären Treffen finden montags 16:00 Uhr & 17:45 Uhr und dienstags 17:00 Uhr statt. Der Jahrgang wird in drei Gruppen aufgeteilt, die sich zu den angegebenen Zeiten treffen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle möglichen Zeitfenster an. Die Gruppenzeiten sind mit dem Konfirmationstermin Pfingsten 2026 verknüpft.

Die detaillierte Terminplanung finden Sie in der Seitenspalte rechts als "Konfitimer".
Außerdem Infos zum Konfirmandenprojekt und zur Startrüstzeit.
Die Anmeldung inkl. Überweisung zur Startrüstzeit erbitten wir bis zum 23.08.2024.
 

Anmeldung zum Konfikurs 2024-2026

Die Anmeldung erfolgt über dieses Online-Formular.
Der Kurs beginnt im September 2024 für Schüler:innen der 7. Klasse und endet mit der Konfirmation Pfingsten 2026. Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit, Gruppen- und Terminwünsche anzugeben.
Es ist zudem möglich, in der Konfizeit einen musikalischen Schwerpunkt zu setzen und im Jugendchor unserer Gemeinde mitzusingen. Diesen Wunsch bitte unter "Bemerkungen" bei der Anmeldung mit angeben.
Bei Fragen melden Sie sich gern per Mail: konfi2026(at)kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de

Die Konfirmandenzeit ist der Weg zur Konfirmation.
Mit Beginn des 7. Schuljahres beginnt ein Konfirmandenkurs, er endet mit der Möglichkeit der Konfirmation oder Taufe im Frühjahr des 8. Schuljahres, zu der die Konfirmanden als mündige Christen ihre Zustimmung zur Taufe bekräftigen bzw. sich für die Taufe entscheiden.
 

KONFIKURS 2023-2025

mittwochs 17.00-18.30 Uhr, donnerstags 16.00-17.30 Uhr und 17.45-19.15 Uhr

KONFIKURS 2024-2026

montags 16.00-17.30 Uhr und 17.45-19.15 Uhr, dienstags 17.00-18.30 Uhr

JUGENDCHOR

donnerstags 18.00–19.00 Uhr
(Die genauen Termine stehen im KONFI-TIMER in der Seitenspalte)

 

Die Konfirmandenarbeit in Blasewitz

Unsere Konfirmandenarbeit steht im Wesentlichen auf vier Säulen:

EINS

Inhaltlich gestaltete Etappen zu grundsätzlichen Themen rund um Kirche und Glaube. Eine Etappe umfasst etwa drei Themeneinheiten, die in Wochenkursen stattfinden.
Es besteht die Möglichkeit, einen musikalischen Schwerpunkt zu setzen und im Jugendchor unserer Gemeinde mitzusingen. Die jeweils geltenden Termine stehen im Konfi-Timer.

ZWEI

Konfirmandentage als inhaltliche Thementage mit Gemeinschaftsorientierung für alle Konfirmanden des gesamten Jahrgangs und beiden Kursprofilen.
Ein Konfirmandentag beinhaltet eine Themenetappe.

DREI

Stark gemeinschaftsorientierte Konfirmandenrüstzeiten zu Beginn und Ende der Konfirmandenzeit, sowie die Teilnahme an einer Wahlpflichtrüstzeit (Konficamp, Jugendwinterrüstzeit, andere Angebote).

VIER

Projekte zum Kennenlernen von Kirchgemeinde, diakonischer Arbeit, Gottesdienste etc. durch obligatorische Teilnahme und Mitarbeit.

Die genauen Termine, Orte und Inhalte stehen für die Konfirmandenjahrgänge in den jeweiligen Konfi-Timern, die nebenstehend eingesehen und heruntergeladen werden können.
 

Ansprechpartner für die Konfirmandenarbeit

Kurs 2024–2026:
Pfarrer Christoph Herbst, Gemeindepädagoge Sebastian Holzhausen

Kurs 2023–2025: 
Pfarrerin Anke Arnold, Pfarrer Hans-Peter Hasse, Gemeindepädagoge Sebastian Holzhausen

Weitere Mitarbeiter sind in die laufende Arbeit mit eingebunden, darunter ehrenamtliche Jugendleiter, Praktikanten, Mitarbeiter des CVJM Dresden e.V., ehrenamtlich Engagierte aus verschiedenen Bereichen unserer Kirchgemeinde