Seniorenkreise
Seniorenkreis Blasewitz
Zweimal monatlich treffen sich Seniorinnen und Senioren zu einer anregenden und geselligen Runde im Gemeindehaus Sebastian-Bach-Straße 13, jeweils mittwochs um 14.30 Uhr. Ob schon lange in unserem Kreis oder neu angekommen – jeder wird herzlich aufgenommen.
Nach einer kurzen Andacht bildet ein Thema den Mittelpunkt unseres Zusammenseins. Gestaltet wird dieses häufig durch Referenten, die wir einladen, oder durch unsere Pfarrer. Die Inhalte reichen von Themen die unseren Alltag betreffen, Buch- und Autorenbesprechungen über Erlebnis- und Reiseberichte bis hin zu biblischen Themen. Außerdem ist immer Zeit zum Kaffeetrinken, Schwatzen, Aneinander-Anteil-Nehmen oder auch zum Verabreden zu Terminen oder Unternehmungen.
Das Gemeindehaus bietet mit seinem Aufzug und der behindertengerechten Ausstattung beste Bedingungen für diese gemeinsame Zeit, auch für Menschen im Rollstuhl.
Mitunter hören wir „Ach, für den Seniorenkreis bin ich noch nicht alt genug …“. Kommen Sie uns einfach mal besuchen, gerade weil Sie sich noch jung fühlen! Wenn es Ihnen bei uns gefällt, dann können Sie hoffentlich noch für eine lange Zeit ein Teil unserer guten Gemeinschaft werden. Und die beste Gemeinschaft ist und bleibt diejenige, in die man sich aktiv einbringen kann.
Den nächsten Termin finden Sie in den aktuellen Kirchennachrichten sowie in den Aushängen am Gemeindehaus und im Schaukasten an der Heilig-Geist-Kirche. Diese Veranstaltungen werden in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen durchgeführt und durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.
Gemeindehaus in der Sebastian-Bach-Straße 13
zweimal monatlich mittwochs um 14.30 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Monatsrunde 60 plus - Striesen
Wie der Name preisgibt, treffen sich einmal im Monat zwischen 10 und 25 Frauen und Männer der älteren Jahrgänge im Gemeindehaus an der Versöhnungskirche (Eingang Schandauer Straße).
Regulär passiert dies am ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die genauen Termine finden sich in den Kirchennachrichten.
Was Sie erwartet?
Es wird Kaffee bzw. Tee getrunken, selbstgebackener Kuchen gegessen.
Sie erfahren etwas über ganz verschiedene Themen (Bibel und Glaube, Literatur und Musik, Lebensläufe und Lebensfragen) und es besteht die oft gut genutzte Möglichkeit sich auszutauschen.
Zweimal im Jahr gibt es eine Besonderheit. Wer will und kann, bekommt die Chance an einer halbtägigen Busausfahrt teilzunehmen und jede bzw. jeder ist eingeladen zur gemeinsam mit der ÖSH veranstalteten Adventsfeier im Großen Saal.
Nach Absprache besteht auch die Möglichkeit eines Fahrdienstes.
Sie sind herzlich willkommen!
Kontakt: Pfrn. Anke Arnold
Gemeindehaus an der Versöhnungskirche
Am ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr.

Seniorenkreis Tolkewitz
Im Gemeindehaus an der Bethlehemkirche trifft sich der Seniorenkreis einmal im Monat mittwochs in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr (aktuelle Termine in den Kirchennachrichten) mit Kaffeetrinken, Andacht, Themengestaltung und mindestens einer Ausfahrt im Jahr. Wenn Sie sich darauf einlassen, in dieses Boot einzusteigen, erwartet Sie außer gutem Kaffee und Kuchen ein interessanter Nachmittag mit Gesprächen über Gott und die Welt, Reisen und Biografien, Bilder und Geschichten. In ein Boot einzusteigen, lehrt das rote Parament der Bethlehemkirche, das nur an besonderen Festtagen den Altar schmückt (siehe Bild). Was das bedeutet, erkläre ich allen Gästen gern. Sie sind uns herzlich willkommen!
Ihr Pfarrer Hans-Peter Hasse
Den nächsten Termin finden Sie in den aktuellen Kirchennachrichten!
Der Kreis ist offen für neue Gesichter.
Kontakt: Pfarrer Dr. Hasse
Gemeindehaus an der Bethlehemkirche
Einmal im Monat mittwochs in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr
